News GER

Ein neuer Schritt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Jugend Georgiens in Richtung digitale Transformation

Am 30. August 2024 erließ der Minister für Bildung, Wissenschaft und Jugend Georgiens eine Anordnung über innovative Veränderungen im Bereich des E-Learnings.
Die Anordnung enthält Informationen über die Liste der Fachrichtungen, wie sie in der Klassifikation der Studienrichtungen angegeben sind, innerhalb derer E-Learning erlaubt sein wird. Sie legt auch fest, wie viele ECTS-Punkte eines Hochschulprogramms maximal im Rahmen von E-Learning erworben werden können.

Diese Änderungen stehen im Einklang mit dem Erasmus+ CBHE-Projekt Re-Direction, das die Deutsch-Georgische Universität (GIU) gemeinsam mit Partnerinstitutionen aus der Ukraine, Deutschland und Griechenland umsetzt.

Finanziert von der Europäischen Union. Die dargelegten Ansichten und Meinungen sind jedoch jene der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die der Europäischen Union oder der Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur können dafür verantwortlich gemacht werden.

Weitere Details zur Nachricht: matsne.gov.ge

Projektwebseite: https://re-direction.org/

Facebook-Seite des Projekts: https://www.facebook.com/share/19KMdCZsda/

LinkedIn-Seite des Projekts: https://www.linkedin.com/company/re-direction-project/

X-Seite des Projekts: https://x.com/RE_DIRECTION_

#redirection #ErasmusPlus #inclusivity #sustainability #digitalization