News GER

Workshop zur Inklusivität

Im Rahmen des Re-Direction-Projekts fand am 14. Mai 2025 ein bereichernder Workshop zum Thema Inklusivität statt. Dieser Workshop ist Teil des Prozesses zur Entwicklung eines Leitfadens für Inklusivität für akademisches und administratives Personal. Mit Unterstützung der Inklusivitätsexpertin Frau Lila Sax dos Santos Gomes diskutierte das Projektteam spezifische Aspekte von Diversität, die für die Zielinstitutionen in Georgien und der Ukraine besonders relevant sind.

In Gruppenarbeit wurden verschiedene Fallstudien analysiert, wobei sich jede Fallstudie auf eine andere Phase des PDCA-Zyklus (Planen, Umsetzen, Prüfen, Handeln) konzentrierte. Dieser Ansatz wird auch bei der Erstellung des Inklusionsleitfadens verwendet. Die Partner identifizierten mehrere Methoden, die für ihre Institutionen von Interesse sind, wie z. B. partizipative Datenerhebung, EU-Richtlinien zur Inklusivität, die UN-Behindertenrechtskonvention, kulturelle Einstellungen sowie der Mehrwert internationaler Zusammenarbeit zur Förderung inklusiver Praktiken. Anschließend einigten sich die Partner darauf, das Konzept der Intersektionalität weiter zu vertiefen, das als relevant für die Planung inklusiver Maßnahmen angesehen wird. Die Entwicklung des Leitfadens zur Inklusivität wird von der Karlshochschule International University geleitet.

Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Exekutivagentur Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur können dafür verantwortlich gemacht werden

Weitere Informationen über das Re-Direction Projekt: https://re-direction.org/

Die Facebook-Projektseite: https://www.facebook.com/profile.php?id=61563411968827

Die LinkedIn-Projektseite: https://www.linkedin.com/company/re-direction-project/

#redirection #ErasmusPlus #inclusivity #sustainability #digitalization